Das DIPF ist das Zentrum für multidisziplinäre, empirische Bildungsforschung in Deutschland mit rund 140 wissenschaftlich Beschäftigten. Es greift auf die Expertise vielfältiger Disziplinen zurück. Dazu gehören insbesondere: Erziehungswissenschaft, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft, Soziologie, Kulturgeschichte und Politikwissenschaft sowie eHumanities und Informationsmanagement. Entsprechend vielfältig sind die am DIPF beforschten Themen. Sechs strategische Schwerpunkte sind hervorzuheben: